Treppenlift mieten: Eine kostengünstige Option?

Mit einem Miet-Treppenlift können Sie Ihre oberen Etagen bequem erreichen, ohne einen Treppenlift kaufen zu müssen. Nutzen Sie die Freiheit und den Komfort eines Treppenlifts, ohne sich langfristig zu binden.
Es gibt viele Gründe, einen Treppenlift zu mieten. Vielleicht brauchen Sie den Lift nur vorübergehend, zum Beispiel nach einer Operation oder während der Genesung von einer Verletzung. Oder Sie planen, in naher Zukunft umzuziehen und benötigen deshalb keinen permanenten Lift. Ein weiterer möglicher Grund könnte sein, dass Sie sich einfach noch nicht sicher sind, ob ein Treppenlift langfristig die beste Lösung für Sie ist. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie einen Treppenlift mieten möchten. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps zu den Kosten und möglichen Zuschüssen, Vor- und Nachteilen der Miete sowie Empfehlungen von Stiftung Warentest und der Verbraucherzentrale.

Einen Treppenlift mieten oder kaufen?

Wenn Sie einen Treppenlift nur für einen kurzen Zeitraum benötigen, sollten Sie die Anmietung eines gebrauchten Treppenlifts in Betracht ziehen. Zu den häufigsten Situationen, in denen dies zutrifft, zählt die Pflege eines erkrankten Angehörigen, der vorübergehend in seiner Mobilität eingeschränkt ist, oder die Rehabilitationsphase nach einem Unfall oder einer Operation. Die Entscheidung, ob ein Treppenlift gekauft oder gemietet werden soll, kann nicht nur anhand allgemeiner Informationen getroffen werden. Faktoren wie Ihre individuellen Bedürfnisse und die Bedingungen der Umgebung, in der er installiert werden soll, müssen berücksichtigt werden.

Treppenlift nur kurzzeitig mieten

Im Allgemeinen ist die Miete eines Treppenlifts nur für 3-4 Jahre eine gute Idee. Nach fünf Jahren ist es in der Regel kostengünstiger, einen neuen Lift zu kaufen. Je länger Sie mieten, desto weniger lohnt sich die Miete. Trotzdem gibt es auch hier Vorteile.

Treppenlift mieten - Die Vorteile:

  • Geringere Kosten: Die Mietkosten für einen Treppenlift sind in der Regel niedriger als der Kaufpreis eines neuen Geräts. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie nur vorübergehend auf den Treppenlift angewiesen sind.
  • Flexibilität: Wenn Sie einen Treppenlift mieten, können Sie ihn jederzeit zurückgeben oder gegen ein neueres Modell austauschen. Das gibt Ihnen mehr Flexibilität und Freiheit, je nach Ihren Bedürfnissen und Budget.
  • Keine Wartungskosten: In der Regel sind Wartungskosten für gemietete Treppenlifte im Preis enthalten. Das bedeutet, dass Sie sich um die Wartung und Reparatur keine Sorgen machen müssen.
  • Sofortige Verfügbarkeit: Wenn Sie sich für einen Treppenlift entscheiden, der gemietet werden kann, können Sie ihn in der Regel sofort nutzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie einen plötzlichen Bedarf an einem Treppenlift haben.
  • Unterstützung von Personen mit vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen (z. B. nach Operationen).
  • Garantie: Für die Dauer des Mietverhältnisses wird eine vollständige Garantie gewährt.
  • Die Pflegeversicherung der Krankenkasse gewährt Zuschüsse.
  • Demontage nach Ende der Laufzeit.

Treppenlift mieten - Die Nachteile:

  • Längere Mietverträge: Die meisten Mietverträge für Treppenlifte haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten oder länger. Das bedeutet, dass Sie für eine längere Zeit an den Vertrag gebunden sind. Die Mietpreise können teuer sein, vor allem, wenn Sie den Treppenlift für einen längeren Zeitraum benötigen.
  • Höhere Gesamtkosten: Obwohl die monatlichen Mietkosten für einen Treppenlift in der Regel niedriger sind als der Kaufpreis, können die Gesamtkosten aufgrund der Laufzeit des Mietvertrags höher sein als bei einem Kauf. Möglicherweise passt Ihr Treppenlift nicht zu Ihrer Treppe, so dass Sie zusätzliche Komponenten oder Zubehörteile kaufen müssen.

Fazit

Ein gemieteter Treppenlift kann eine flexible und kosteneffektive Lösung für Menschen sein, die temporär oder langfristig ihre Mobilität in den eigenen vier Wänden verbessern möchten. Ein seriöser Anbieter wird Ihnen transparente Angebote mit klaren Preisen und Bedingungen machen und Ihnen eine professionelle Installation und Wartung des Lifts garantieren.

Mietpreise & Kosten im Vergleich

Die Miete liegt in der Regel zwischen 50 und 150 Euro, außerdem ist eine einmalige Anzahlung zu leisten, die bis zu 50 Prozent des Kaufpreises betragen kann.

Diese Anzahlung beinhaltet meist die Lieferung und Montage des Treppenlifts. Die Schienen sind oft die teuerste Komponente der Treppenlift Kosten und müssen individuell neu angefertigt werden. Zuzüglich zur Miete von 50 bis 150 € kann also auch noch einmal eine Einmalzahlung von ca. 3.000 € einkalkuliert werden.

Mittlerweile können Sie aber auch die Kosten und Preise für die Treppenlift Miete kostenlos und unverbindlich vergleichen. Nutzen Sie dazu das untenstehende Formular oder die angegebenen Alternativen für einen umfassenden Mietpreisvergleich für Ihren Treppenlift.

EXPERTEN-TIPP

Preisvergleiche nutzen und kombinieren​

Die Suche nach dem richtigen Anbieter bzw. dem richtigen Treppenlift-Modell kann zeitaufwendig sein.
Denn nicht alle Treppenlift-Anbieter sind auf einem Portal vertreten. Wir empfehlen deshalb  mehrere Portale zu nutzen und die Vergleiche zu kombinieren.

Wir haben die besten Vergleichsmöglichkeiten* für Sie zusammengestellt, so finden Sie garantiert den richtigen Treppenlift für Ihre individuellen Bedürfnisse und sparen erhebliche Kosten:

*Um diesen Service anbieten zu können, erhalten wir für die Kontaktvermittlung eine kleine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Kosten und der Vergleich bleibt für Sie kostenlos!

Angebote prüfen

Nachdem Sie alle verfügbaren Vergleichsplattformen genutzt haben, sollten Sie die erhaltenen Angebote sorgfältig prüfen, bevor Sie sich entscheiden, einen Treppenlift zu mieten. Dafür können Sie unsere Checkliste nutzen.

Checkliste für die Treppenlift Miete

Der Anbieter bietet fachkundige Beratung

Günstige monatliche Rate

Mindestmietdauer von 6 bis max. 36 Monate

Geringe Einmalzahlung inkl. Lieferung & Montage (max. 50 % des Kaufpreises)

Garantie-, Wartungs- & Reparaturservice sollten inkl. sein

Kostenlose Rücknahme und ggf. Abbau des Treppenlifts

Laufzeitverlängerung möglich

Beratung zu Zuschuss- und Fördermöglichkeiten

TIPP

Sichern Sie sich Zuschüsse bei vorliegender Pflegestufe

Nach § 40 des SGBIX erhalten pflegebedürftige Personen bis zu 4.000 € vom Staat als Förderung bzw. als Zuschüsse für  einen Treppenlift. Das bedeutet: Haben beide Eheleute jeweils eine vorliegende Pflegestufe oder Pflegegrad können Sie dadurch einen Zuschuss von bis zu 8.000 € erhalten. Somit deckt der Zuschuss die Treppenlift-Kosten nahezu komplett.

Übrigens: Liegt eine Pflegebedürftigkeit vor, gibt es für Pflegemittel einen staatlichen Erstattungs-Anspruch. Sichern Sie sich die aktuelle Förderung und profitieren Sie von weiteren nützlichen Hilfsmitteln, wie zum Beispiel einem Hausnotruf und weiteren:

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für einen gemieteten Treppenlift hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Länge der Treppe, dem Modell des Lifts und dem Umfang des Service. Eine individuelle Beratung durch ein erfahrenes Unternehmen kann eine genaue Kostenaufstellung liefern.

Ja, wenn Sie einen gemieteten Treppenlift haben, können Sie den Vertrag jederzeit kündigen. Dadurch haben Sie die Flexibilität, den Lift nur so lange zu nutzen, wie Sie ihn benötigen. Eine Kündigungsfrist ist in der Regel jedoch erforderlich.

Ja, in der Regel wird bei Mietverträgen für Treppenlifte eine Kaution verlangt. Diese dient als Sicherheit für den Anbieter und wird Ihnen nach Ende des Mietvertrags zurückerstattet, sofern keine Schäden am Lift entstanden sind.

Nein, die Installation eines Treppenlifts sollte immer von einem geschulten Fachmann durchgeführt werden. Ein seriöser Anbieter wird Ihnen daher eine professionelle Installation und Inbetriebnahme des Lifts garantieren.

Die Dauer der Installation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Treppenlifts und der Beschaffenheit Ihrer Treppe. In der Regel dauert die Installation jedoch nur wenige Stunden bis Tage.